Hugi #03 by Hugi [web]
Willkommen beim Hugendubelexpress Ausgabe 3!
Der Hugendubelexpress (Hugi) ist das neue Kult-Mag der Computerszene und wird
auch "das Diskmag für erhöhte intellektuelle Kapazität" genannt. In dieser
elektronischer Zeitschrift geht es aber nicht nur rund um den Computer; der
Hugi bringt auch jede Menge Berichte aus der Schule, witzige oder interessante
Stories, veranstaltet Diskussionen - wir sind für alle Themen offen!
Der Hugendubelexpress ist FREEWARE, das heißt, er darf und soll frei kopiert,
weitergegeben und in Mailboxen up- & downgeloaden werden. Unser Ziel ist es,
daß wir alle zu einer großen Familie zusammenwachsen.
Zu den Highlights dieser Ausgabe zählen:
*) Über den Gebrauch des Schreibschutzschiebers
*) Wir decken auf: Stinkgase in den Schulen
*) PC-Action - Nachfolger des PC-Heimwerkers?
*) Helmut Schida's gesammelte Werke
*) Visuelle Programmiersprachen - Innovativ oder Lame?
*) Termine & Infos für Punk-Freax
*) Sicherheitslücke in WinWord!
*) My Diary about the USA
*) Wie codet man Fonts?
*) Der Suizid-Marius oder: GeZ philosophiert
*) Jede Menge Kurse: Assembler, Basic, Corel Draw!
*) Buchtips, Stories, "Literatur"
*) Funny Zitate aus den Schulen
*) Szene-News
*) Über die Unbeständigkeit des Lebens
*) Neue Geschichten von "Der mit dem Computer spielt"
*) Tips & Tricks, Cheats, Witze und vieles mehr!
Gespannt? Na, dann schaut euch den Hugi an!
+++ INSTALLATION
- Um den Hugendubelexpress Ausgabe #3 zu installieren, startet das
Programm INSTALL.EXE. Das Installationsprogramm wird dann den Rest für
euch übernehmen.
- Falls ihr aus irgendeinem Grund das Installationsprogramm nicht benutzen
wollt, könnt ihr den Hugi auch manuell entpacken. Dazu erstellt ein
neues Verzeichnis auf eurer Festplatte (z.B. HDE03), kopiert die Datei
PACKED.EXE in dieses Verzeichnis und startet PACKED.EXE von der
Festplatte aus. Der Hugi wird nun entpackt. Danach könnt ihr PACKED.EXE
wieder von der Festplatte löschen.
+++ BEDIENUNG
Der Hugi wird mit der Datei START.BAT gestartet. Ihr gelangt in ein Intro,
welches ihr durch einen Druck auf eine beliebige Taste abbrechen müßt.
Dann erscheint ein Optionsmenü. Hier könnt ihr eure Optionen einstellen,
indem ihr die Menüpunkte mit den Cursortasten anvisiert und solange
<ENTER> drückt, bis die gewünschte Option gewählt ist. Folgende Optionen
können eingestellt werden:
- Steuerung: Mickey-Maus oder Tastatur. Falls euer Maustreiber nicht
100%-ig Microsoft-kompatibel ist oder ihr den Hugi unter
Windows gestartet habt, müßt ihr "Tastatur" wählen.
- Sounddevice: Soundblaster, PC-Speaker und andere exoktische Devices.
Unter Windows müßt ihr den Sound abschalten (Option "kein
Sound" wählen).
- Musikstück: Zwei Hintergrund-MODs gibt's zur Auswahl.
- Grafikeffekte: Ein Relikt aus vergangenen Tagen.
- Farbpalette: Blauer oder Schwarzer Hintergrund. Für Schwarz-Weiß-Note-
books gibt es auch monochrom (Schwarz auf Weiß).
Fertig? Dann "Einstellungen OK, Hugendubelexpress starten!" wählen! Jetzt
könnt ihr im Hugi surfen! Bei Tastatursteuerung erledigt ihr alles mit den
Cursortasten und <ENTER>. Bei Maussteuerung übernehmen die Klick-mich-an-
Buttons das für euch. (Um zu scrollen, klickt die Pfeile - die in dieser
Ausgabe eine gewisse Ähnlichkeit mit Tannenbäumen haben - an; um einen
Text zu lesen, klickt seine Überschrift an.) Mit <ESC> bzw. der rechten
Maustaste könnt ihr den Hugi wieder beenden, was aber hoffentlich nicht so
bald der Fall sein wird.
Und nun viel Spaß!
Bei Fragen oder Problemen mit der Installation oder der Bedienung des Hugis
wendet euch bitte an:
The Real Adok of HDE
Claus-Dieter Volko Tel./Fax: 0043 1 6652249
Hungereckstraße 60/2 e-mail: adok@blackbox.at
A-1230 Wien
──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Vorläufige 'Geschichte' des Hugendubelexpress:
Dezember 1995 Kaktus hatte die Idee, ein Diskmag herauszugeben, und begann,
Mitarbeiter zu suchen.
Februar 1996 The Real Adok, der das Magsystem programmiert hat, wurde zum
Mitherausgeber.
März 1996 Activater beschloß, daß von nun an der Hugendubelexpress
anstelle eines Croco-Mags auf seiner Diskettenserie CROCO
DISK veröffentlicht wird.
Terror Kid stellte uns seine SWAPList und die KUT-List zur
Veröffentlichung im Hugi zur Verfügung.
Mai 1996 Die erste Ausgabe des Hugendubelexpress erschien und erreichte
innerhalb kurzer Zeit eine große Verbreitung.
Juni 1996 Der mit dem Computer spielt, Frl. Rührig und Prof. pro Games
jointen die Hugi-Crew.
Juli 1996 Wir begannen, den Hugendubelexpress auch in Mailboxen
bekanntzumachen. Der Hugi wurde sogar vom Bundesministerium
für Unterricht und Kunst "approved" und befindet sich von nun
an in seiner offiziellen Mailbox Black*Board (004314077288).
HIway jointe die Hugi-Crew.
August 1996 Hugendubelexpress #2 kam heraus! Er enthielt ein stark
verbessertes Magsystem und war umfangreicher & besser als die
erste Ausgabe. Kurz nach dem Erscheinen wurde Hugi #2 der
Schülerzeitung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Halle/Saale
beigelegt.
September 1996 Eva Syrowatka jointe die Hugi-Crew.
November 1996 Wir veröffentlichten Hugendubelexpress #3! Zusätzlich wurde
beschlossen, daß der Hugi von nun an alle zwei Monate
erscheint.
... und wie geht es wohl weiter?
──────────────────────────────────────────────────────────────────[ADOK]──────
[ back to the prod ]
